Klimawandel

Greta Thunberg/George Monbiot: How we can fight the climate crisis (Video)

WWF: Weltweit verheerende Waldbrände

28.9.2019    Wir befinden uns aktuell in einer Waldkrise: Am vergangenen Mittwoch wurde auf dem von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner einberufenen „Nationalen Waldgipfel“ der in den Fokus gerückt. Aber nicht nur der Zustand des nationalen Waldbestandes ist dramatisch – weltweit sorgen verheerende Waldbrände, die Klimakrise und Misswirtschaft für die Zerstörung der „grünen Lunge“.

SPD Heidelberg fordert Kohleausstieg bis 2028

24.9.2019    Ein „Weiter so“ darf es nicht geben! Kohlekraftwerke müssen in großem Umfang stillgelegt werden.
Auf der Kreisdelegiertenkonferenz am 19.09.2019 hat sich die SPD Heidelberg mit großer Mehrheit für einen Antrag des OV-Südwest ausgesprochen, der den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis spätestens 2028 forciert.

Klima-Allianz Deutschland: Deutschland muss in der Landwirtschaftspolitik umsteuern

„Die Landnutzung ist ein Haupttreiber des Klimawandels, kann aber durch CO2-Bindung auch Teil der Lösung sein. Der IPCC-Sonderbericht über Klimawandel und Landsysteme macht deutlich, dass die industrielle Landnutzung und die Lebensmittelindustrie sehr große Verursacher der Klimakrise sind. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Schlossgarten Schwetzingen – Klimanotstand ausgerufen

Steigende Temperaturen und immer weniger Niederschläge: Der Klimawandel zeitigt inzwischen auch in den Schlossgärten dramatische Folgen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg beobachten vor allem im berühmten Schlossgarten Schwetzingen tiefgehende Schädigungen.
[bild: Schlösser und Gärten - andrea rachele]

SWR: Report des Weltklimarats - Die Klimazonen verschieben sich

Der Bericht des Weltklimarats wird im August vorgestellt. Doch ein Entwurf liegt dem SWR bereits jetzt vor. Eine zentrale Erkenntnis: Die Klimazonen verschieben sich in Richtung der Pole. Die Szenarien lesen sich wie ein Drehbuch für einen Weltuntergangsfilm:

Spiegel Online: "Fridays for Future" Aachen - eine Stadt im Ausnahmezustand

Als der Zug um 7.20 Uhr am Aachener Bahnhof einläuft, steht ein Mitglied der Aachener Ortsgruppe schon an Gleis 6 und spricht in sein Headset: "Achtung, Zug kommt." Rund 20 Polizisten machen sich bereit, ein anderer Aktivist aus dem Social Media Team zückt die Kamera. Ungefähr 520 junge Aktivisten sind mit dem Zug aus der Schweiz, Freiburg und Offenbach gekommen, jetzt strömen sie auf den Vorplatz am Hauptbahnhof. "What do we want?", schmettert einer. "Climate Justice", rufen ihm die jungen Aktivisten entgegen.

scilogs.spectrum.de: Das Rezo-Video im Faktencheck

26.5.2019   Stefan Rahmstorf: ... Unser Job als Wissenschaftler ist es dazu beizutragen, dass die Diskussion über die Klimakrise auf einer soliden Faktenbasis steht. Deshalb habe ich mir das Video von Rezo angeschaut. Hier ein Faktencheck zu seinen wichtigsten Aussagen zum Klima. ... Insgesamt kann ich nur sagen: Hut ab.

ICCA2019: Potenzial der Städte für Klimaziele nutzen

23.5.2019 Die internationale Klimakonferenz ICCA2109 in Heidelberg geht nach zwei Tagen intensiven Austauschs zu Ende. Vier Monate vor dem Klimagipfel des VN-Generalsekretärs senden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein klares Signal an die Welt: Ambitionierter Klimaschutz und die Einhaltung des Paris-Abkommens und der Agenda-2030 für Nachhaltige Entwicklung sind machbar.

Spiegel Online: Zum Glück sind wir keine Pilze

In den vergangenen 200 Jahren ist die Macht des Menschen, seine Lebenswelt zu zerstören, exponentiell gewachsen. Nun aber verstehen wir nicht nur, was wir anrichten, sondern endlich auch uns selbst. - Das Dumme ist: Wir wissen zwar, dass wir dabei sind, selbst das sechste Massenaussterben in der Geschichte des Planeten zu verursachen,

Seiten

RSS - Klimawandel abonnieren